Übungen

Das verrückte Labyrinth

Spiele auf kleinstem Raum Bei diesem lustigem Spiel geht es darum Euren Hund mit Hilfe des Futterbeutels und Eurem Körper ...

Suchspiele auf kleinen Raum 1

Ihr Lieben,bei diesen Ideen für Suchspiele könnt ihr sehr kreativ sein . Wenn Ihr Euch mal bewusst Zuhause umschaut, werdet ...

Gymnastik für Zuhause

Bei dieser kleinen Übung ist Eurer Phantasie keine Grenzen gesetzt.Hier geht es um kleine Agility-Übung für Mensch und Hunde.Wichtig dabei ...

1000 Dinge und ein Stuhl

Ihr Lieben ein Stuhl ist eine tolle Sache um ganz viele Übungen und Spielideen mit Eurem Hund zu machen. Gerade ...

Leine oder Halsband Apport

Lernziel: Mein Hund bringt die Leine oder das Halsband von der Ablagestelle/Platz, diese wird angezogen und schon kann es nach ...

Apport meine Schuhe

Lernziel: Mein Hund bringt auf das Signal „Apport meine Schuhe“ die Schuhe, der Mensch zieht sie an und Mensch und ...

Meditatives Gehen

Diese Übung ist für alle Hunde wichtig . Die Übung hilf dem Hund zu lernen sich mit gewissen Situationen abzufinden, ...

Schnüffel -Teppich selber machen

Für alle unter Euch denen es so richtig langweilig ist kommt hier eine tolle Aufgabe: Euren eigenen Schnüffelteppich herstellen! Der ...

Stuhl -Spiele

Kleine Spiele für Zuhause. Ihr setzt Euren Hund auf eine Matte ab .Gegenüber der Matte steht ein Stuhl . Der ...

Suchspiel auf kleinen Raum 2

Dieses Suchspiel ist das "einfachste" und zugleich das spannendste Suchspiel für Euren Hund. Hier geht es nämlich nicht nur um ...

Hausregeln für das Zusammenleben mit dem Hund

Warum sind Spielregeln im Umgang mit dem Hund so wichtig? Hunde leben in klaren familiären Strukturen , Regeln im Umgang ...

Begrüßungen und wo ist der richtige Platz für deinen Hund

Hunde sollten Begrüßungen mit Menschen gelassen entgegen treten. Sie warten geduldig in zweiter Reihe und stürzen nicht gleich zu jedem ...

Impulskontrolle was ist das?

Etwas bestimmtes haben zu wollen und dennoch nicht sofort zu bekommen will geübt werden. Bei der Impulskontrolle geht es darum, ...

Namensreaktion – Wie heiße ich ?

Ziel ist es das der Hund schaut, wenn er seinen Namen hört. Voraussetzung dafür ist natürlich das er etwas Positives ...

Nonverbale Signale

Hunde untereinander nutzen überwiegend körperschaftliche Signale für die Kommunikation – auch wir Menschen können uns diese Sprache aneignen um den ...

Pausesignal – Du sollst warten

Gutes Benehmen ist kein Zufall. Den Grundstein dafür legen wir bereits im Welpenalter Viele Hunde haben nicht gelernt zu warten, ...

Hundebegegnungen

Hunde sollten bei Begegnen mit Artgenossen ruhig und gelassen bleiben. Für entspannte Hundebegenungen müssen wir Menschen den Hunden auch das ...

Kommando Down

Der Welpe soll sich auf das verbale Kommando Down und oder dem Sichtzeichen für Down hinlegen und auf seine Bezugsperson ...

Leinenführung mit Belohnung

Diese Technik eignet sich sehr gut für Welpen oder Tierschutz-Hunde aus dem Ausland, die erst noch an die Leine und ...

Schubkarren-Spiel

Bei dieser kleinen Übungsidee geht es um Vertrauen, Bindung und Stärkung des Körpergefühls Eures Hundes. Ihr braucht nur eine Schubkarre ...

Beinslalom

Eine kleine Übung die ganz viel Spaß bringt und das auch auf engem Raum. Ihr braucht nur ein paar Futterstücke ...

Leinenführung Teil 2

Leineführung durch Stop und Go mit Richtungswechsel Diese Technik ist für Hunde geeignet, die schon eine Weile an der Leine ...

Gehen wir es an: Die perfekte Leinenführung, Teil 1

In den nächsten Wochen werden wir uns ausgiebig mit dem leidigen Thema Leinenführung beschäftigen. Ihr werdet viel Theorie, aber auch ...

Rückruf und Impulskontrolle 3

Wenn ihr die Übungen 1 & 2 erfolgreich gemeistert habt, wird Eurer Hund langsam verknüpfen, dass es bei dem Kommando ...

Giftpflanzen im Garten

Auch im Garten gibt es viele Pflanzen, die für unsrer Hunde giftig sind.Hier die gängigsten mit den entsprechenden Symptomen beim ...

Rückruf und Impulskontrolle 2

Wenn Ihr die Übung von gestern bescherrt ist es Zeit für den nächsten Schritt. Bitte beachtet das Ihr erst weiter ...

Steadyness oder Bleib

Bei der Bleib Übung soll der Hund lernen das Kommando Sitz oder Down, auch über einen längeren Zeitpunkt durchzuhalten. Geht ...

Bleib und was noch wichtig ist .

Ohne darüber nachzudenken, bekommen die Hunde hier und da oft einSitz-Kommando. Aber wie lange soll der Hund nun sitzen bleiben ...

Führen und Folgen

für Junghunde und Welpen und alle die mehr wissen möchten Der Hund sollte im Idealfall seinen Menschen folgen und nicht ...

Das Matten Spiel

Kleine Übungen, Große Wirkung Für alle die jetzt vielleicht gerade nicht raus können .Hier einige schöne Indoor- oder Gartenübung Übung ...

Rückruf und Impulskontrolle, Teil 1

Rückruf bedeutet das der Hund sofort und schnell auf direktem Weg zu seinem Menschen kommt, egal womit der Vierbeiner gerade ...

Kommando „Genug oder Fertig“

Diese Kommando benötigt Ihr um das geübte Bellen , Eures Hundes wieder zu stoppen. Wenn Eurer Hund auf das Kommando ...

Welpen | Das kleine Einmal-Eins

Ein Welpe braucht rund um die Uhr 24 Stunden am Stück Erziehung – ohne Ausnahme. Der Welpe braucht klare Strukturen ...

Aufräumen

Verteilt einige Spielzeuge in der Wohnung. Setzt Euren Hund ab und schickt Ihn mit dem Kommando "Apport" oder "Bring" einen ...

Bellen auf Kommando

Bei dieser Übung lernt Eurer Hund auf ein Kommando und Sichtzeichen zu bellen. Ein schönes Kommando, das für viele Dinge ...