Vor der Haustüre liegend ist diese schöne kinderwagengeeignete Wanderung mit Hund durch das schöne Wurmtal von Schloss Trips nach Schloss Leerodt

Anfahrt: Burg Trips, Tripsrather Feld, 52511 Geilenkirchen
Länge: ca. 7,5 km
Dauer: ca. 2 Std
Das tolle an dieser Wanderung ist, dass man sie an jeder Brücke abbrechen kann um auf der anderen Wurmseite zurück zu gehen.
Schloss Trips (privat) ist ein Wasserschloss im Wurmtal. Mit dem Rücken zum Schloss wandern wir nach links auf die Brücke zu, biegen rechts ab und folgen dem Radwanderweg rechts der Wurm. Wir wandern den Uferweg stromabwärts. Nach ca. 800 m erreichen wir die erste Brücke. Hier wechseln wir die Wurmseite und wandern nun links weiter in Richtung Hückelhoven/Müllendorf. Wir bleiben auf der linken Seite und laufen auf einem europäischen Fernwanderweg. Nach 500 m folgt erneut eine Brücke (3) mit deren Hilfe wir die Wurmseite erneut wechseln. Wir wandern also jetzt wieder rechts der Wurm auf einem Feldweg in Richtung des Waldes. Nach 500 m bevor wir den Wald erreichen biegen wir hinter einer Weide rechts in einen Graspfad ab. Nach einer Linkskurve schließt sich ein lichter, hoher Pappelwald an mit Holunder und Brennnessel als Unterholz. Hier wächst die behaarte Karde. Rechterhand stehen gehäuft Erlen und auf der linken Seite liegt eine gr0ße Fläche brach. An der Kreuzung halten wir uns geradeaus. (4) Nach 200 m sehen wir rechts hinter der Böschung einen kleinen Weiher liegen.
Mit einer Linkskurve gelangen wir wieder auf den Wurmuferweg. Die Brücke achten wir nicht, sondern wir wenden uns nach rechts. Nach kurzer Zeit liegt rechts ein Schilfbewachsener größerer Weiher, der auch eine kleine Insel vorzuweisen hat. Wenig später erreichen wir das Freizeitgelände Müllendorf (5). Ein Abenteuerspielplatz lockt und wenig später das Ausflugslokal Ponnytränke. (Hier findet auch jedes Jahr ein Badewannenrennen statt).
Hinter dem Ponyhof biegen wir an der Straße links ab, überqueren die Wurm und halten uns gleich wieder links. Hinter dem Parkplatz wenden wir der Wurm den Rücken zu und folgen einem kerzengeraden Feldweg an Weizenfeldern vorbei auf einen Pappelwald zu. Vor dem Wald biegen wir links ab. Die Pappeln werden von Erlen abgelöst. Nach fast einem Kilometer geradeaus entscheiden wir uns für den breiten Graspfad, der regelmäßig gemäht wird. Er führt uns durch ein kleines Wäldchen. Nach einer Rechtskurve fällt uns linkerhand eine schmale Abzweigung vor einer Eiche ins Auge, die wir jedoch nicht beachten. Wir folgen dem Graspfad noch ca. 200 m, um wenig später vor den kläglichen Resten des Herrenhauses von Schloss Leerodt zu stehen (6). Über eine herrliche Platanenallee erreichen wir mit einer Linkskurve die Vorburg von Schloss Leerodt.
Wir laufen zurück bis zur besagten Eiche, biegen hier rechts ab um nach 20 m links zwischen Feldern auf die Wurm zuzulaufen. Dem Asphaltweg entlang der Wurm folgen wir nach rechts für 200 m bis zur Brücke. Wir wechseln die Seite, es geht kurz geradeaus und dann folgen wir der Linkskurve an einem Bauernhof vorbei bis zum Verkehrsweg (Am Mühlenkamp). Weiter geht’s nach rechts und erreichen nach 200 m weiter die nächste Brücke (2). Wir biegen links ab, wandern stromaufwärts über die nächste Brücke (1) geradeaus hinweg und erreichen nach 1,3 km wieder unseren Ausgangspunkt.