Impulskontrolle was ist das?

Etwas bestimmtes haben zu wollen und dennoch nicht sofort zu bekommen will geübt werden. Bei der Impulskontrolle geht es darum, dass der Hund ein bestimmtes Bedürfnis befriedigt bekommen möchte, es jedoch nicht direkt bekommt. Der Mensch entscheidet, ob und wann. Für das Training Impulskontrolle/Warte ergeben sich im Alltag viele Möglichkeiten.

  • Das Warten an der Türe bevor es rausgeht.
  • Warten vor dem Futterbeutel
  • Warten nachdem der Karabiner gelöst würde
  • Einen Menschen zu begrüßen
  • Mit einem Artgenossen zu spielen
  • usw.


Dabei sollte ganz klar zwischen Tabuisierung und Impulskontrolle unterschieden werden. Bei mir ist ein NO ein Signal, dass für den Hund bedeutet das Objekt der Begierde ist tabu – jetzt, gleich und für alle Zeiten.
Ein Warte signalisiert hingegen das er es jetzt nicht bekommt, aber mit ein wenig Geduld vielleicht später.

Im Grunde geht es schlicht weg darum, die Erwartungshaltung des Hundes zu verändern. Er muss lernen sich zu beherrschen um ans Ziel zu kommen. Mit Frust umgehen zu können ist nicht nur für Hunde wichtig.

Versucht im Alltag immer wieder bewusst Situation zu üben , indem Eurer Hund warten muss. Impulskontrolle ist so ganz einfach .