
Rückruf bedeutet das der Hund sofort und schnell auf direktem Weg zu seinem Menschen kommt, egal womit der Vierbeiner gerade beschäftigt war.
Im Alltag wird das Signal des Rückrufes oft unbedarft benutzt. Die Folge ist, dass der Hund eine lange Reaktionszeit hat und des dauern kann bis er wirklich zu seinem Menschen kommt.
Besser ist es mit zwei unterschiedlichen verbalen Signalen zu arbeiten.
Ein Wort für Komm mal bitte zu mir wenn auch langsam – hinterher oder zumindest in meine Nähe. Und ein zweites Wort für Hierher! Sofort! Schnell!
Damit der Hund letzteres Super-Rückruf-Wort versehenen kann sind folgende dinge wichtig :
- Das Wort ist eine Ankündigung für Spaß, Spannung und guter Laune (positive Verknüpfung)
- Das Wort wird nie im Zusammenhang mit negativen Konsequenzen genutzt, wie am Halsband ziehen, Fellpflege, ins Haus gehen, oder auch anstehende Langeweile
- Das Wort wird am Anfang nur benutzt, wenn sicher ist das der Hund auch kommt
- Das gewählte Wort sollte im täglichen Sprachgebrauch nicht vorkommen und exklusiv nur für den Rückruf verwendet werden.
Trainingsstufen
Grundsätzlich halten wir uns an folgende Trainingsstufen:
- Zu Beginn ist der Hund nicht abgelenkt .
- Später ist der Hund etwas abgelenkt.
- Dann ist der Hund stark abgelenkt.
Erste Übung
- Im Garten oder in der Wohnung werden verschiedene Interessante Belohnungen verteilt. Zum Beispiel :
- Ein Eimer mit dem Futterbeutel darunter.
- Ein tolles Spielzeug.
- Ein Karton mit Zeitungspapier und Futterstücke.
- Der Futterbeutel.
- Nun darf der Hund sich in Garten/Wohnung frei bewegen, bei jungen Hunden bitte nur mit Schleppleine. Wenn Ihr zu zweit arbeitet kann eine Bezugsperson den Hund an die Leine nehmen und die Leine locker festgehalten.
- Nun lauft ihr spannend zur ersten Belohnung und ruft euren Hund mit eurem Super-Rückruf-Wort z.B „ Hier“ zu Euch. Seit dabei bewusst fröhlich und beginnt verbales loben spielt mit der Belohnung.
Eurer Hund soll in dieser Übung lernen, das bei dem Kommando hier tolle Dinge passieren .
Bitte hört auf wenn es am schönsten ist . Viel Spaß beim üben .
Morgen gehst weiter ….