Nonverbale Signale

Hunde untereinander nutzen überwiegend körperschaftliche Signale für die Kommunikation – auch wir Menschen können uns diese Sprache aneignen um den Hund somit besser zu lenken.

Die Körpersprache ist eine Sprache, die Hunde bereits beherrschen. So sind einfache Signale wie Stopp, Sitz, Ran und viele mehr schon von Welpe an anwendbar. Für den Hund ist es bei der ganzen Flut von Wörtern, die er den ganzen Tag hört auch nicht leicht die für ihn bestimmten Signale herauszuhören. Der große Vorteil der Körpersprache ist das der Hund lernt mehr auf uns zu achten und den Menschen besser zu lesen.

Folgende Übungen sind hilfreich

  • Sich bewusst machen welche Bewegungen wie auf den Hund wirken
  • Den Hund rein körperlich einladen zu kommen
  • Durch Entgegengehen den Hund ausbremsen und ins Sitz bringen
  • Durch Locken und Gleichgewichtsverlagerung den Hund ins „bei Fuß“ bringen

Am besten führt man sich die Wirkung der Körpersprache einmal selbst vor Augen.
Stell dir vor du hockst auf dem Boden und jemand beugt sich mit dem Oberkörper über Dich. Bedrohlich oder? Sicherlich bekommst Du das Gefühl Distanz zu der Person nehmen zu möchten. Aber gerade diese Körperhaltung nehmen viele Menschen beim Rückruf ein.

Hunde befolgen Kommandos oft nicht, weil Menschen sich widersprüchlich ausdrücken

Übungen

Folge mir
Den Hund zum Kommen einladen geschieht dadurch, dass der Mensch sich ein wenig krümmt und rückwärts bewegt. Auch ein Abwenden des Oberkörpers mit einer einlandenen Handbewegung lädt zum Folgen ein.

Ausbremsen
Gehst du einen Schritt auf den Hund zu während er sich auf dich zubewegt wird er abbremsen. Richtest Du nun die Brust auf und hebst dabei die Hand zum Sichtzeichen -wird der Hund sich hinsetzen.

Bei Fuß sitzen.
Bewege Dich Rückwärts und locke den Hund mit. Führe ihn im Bogen hinter Deinem Rücken und wieder nach vorne. Nun hat er die gleiche Blickrichtung und befindet sich neben Deinem Bein. Wenn Du jetzt den Oberkörper nach hinten lehnst und zwar in dem Moment in dem der Hund aufmerksam ist wird er ins Sitz fallen.

Viel Spaß beim ausprobieren