Gutes Benehmen ist kein Zufall.
Den Grundstein dafür legen wir bereits im Welpenalter
Viele Hunde haben nicht gelernt zu warten, oft zieht und zerrt der Hund an der Leine, während der Mensch sich mit einem andren Unterhalt. Vielleicht springt der Hund auch den Entgegenkommenden an oder bellt die ganze Zeit.
Warten zu lernen und zu akzeptieren das man gerade nicht dran ist – ist somit eine wichtige Voraussetzung für den Hund in unsrer Gesellschaft.
Die einfachste und effektivste Lösung ist es sich einfach auf die kurze Leine zu stellen. Der Hund erhält das verbale Kommando Pause oder Warte und wird danach ignoriert. Durch das Stehen auf der Leine kann der Mensch viel gelassener agieren.
Bitte bleibt auch so lange stehen bis Eurer Hund ruhig ist und sich im Idealfall hinsetzt oder hinlegt. Erst dann wendetet sich der Mensch wieder dem Hund zu und belohnt ihn durch füttern aus dem Beutel.
Seht dies auch als Übung an und gibt Eurem Hund auch die Möglichkeit zu verstehen was ihr von Ihm möchtet. Übt dies erstmal im Garten ohne Ablenkung. Dann unterhaltet Euch mit jemanden aus der Familie. Erst wenn der Hund verstanden hat worum es geht erhöht die Außenreize und arbeite mit fremden Menschen. Bitte hier auch erstmal üben und nicht verlangen das es sofort klappt.
Hat der Hund verstanden vorauf es ankommt, ist es nun Zeit das Kommando mit der Leine in der Hand zu geben. Ein Stehen auf der Leine ist das nicht mehr nötig.